Achtsam handeln – heute & morgen
Nachhaltigkeit ist für uns keine Pflicht, sondern eine Herzensangelegenheit. In der Sonnenburg gehen Genuss und Verantwortung Hand in Hand – bewusst, ehrlich und mit Blick auf morgen.
Wir setzen auf regionale Partner und kurze Wege, verwenden hochwertige Materialien, die Bestand haben, und achten im Alltag auf einen schonenden Umgang mit Energie, Wasser und Lebensmitteln. Unser Relax.Spa wird mit erneuerbarer Energie betrieben, auf den Zimmern erwarten dich langlebige Naturmaterialien, und unsere Küche bringt vor allem das auf den Teller, was hier wächst und Saison hat.
So entsteht ein Urlaub, der nicht nur dir guttut, sondern auch dem Tal und seiner Natur. Denn wir glauben: Wahre Erholung ist nur möglich, wenn man die Umgebung bewahrt, die sie erst möglich macht.
„Nachhaltigkeit ist für mich weniger ein Ziel, sondern ein stetiger, bewusster Prozess.“
Heike Wohlgenannt
Nachhaltigkeit als Fundament
Nachhaltigkeit beginnt bei uns schon beim Bauen: Holz und Stein aus der Region prägen unsere Architektur – sogar das alte Stallholz der ursprünglichen Sonnenburg lebt heute in vielen Zimmern weiter.
- Photovoltaik-Anlage & Luftwärmepumpe versorgen u. a. den Infinity Rooftop Pool effizient und umweltschonend
- Sicotronic & Loxone regeln den Energieverbrauch bedarfsgerecht
- 100 % Ökostrom von der EVK inkl. E-Tankstelle vor dem Haus
- Egger-Technologie zur effizienten Temperierung im Neubau
- Nachhaltige Reinigung mit ökologischen Produkten von hollu
Natürlich wohnen, bewusst genießen
Altholz, Naturstoffe und regionale Materialien schaffen Räume mit Charakter – nachhaltig und zeitlos.
- Stromsparende Karten-Systeme
- Nachfüllbare Pflegeprodukte statt Einzelverpackungen
- Zimmer-Reinigung auf Wunsch – eingesparte Kosten spenden wir für regionale Aufforstungsprojekte
- Landschaftsschutz Kleinwalsertal – gemeinsam für mehr Zukunft im Tal.
Aus der Region. Für den Teller.
Nachhaltigkeit schmeckt man. In unserer Küche kommen vor allem Produkte aus der Region und der Saison auf den Teller – frisch, ehrlich und mit kurzen Wegen. Fleisch, Käse und Gemüse stammen u.a. von Partnern, die wir persönlich kennen und schätzen. So entsteht Kulinarik, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch Verantwortung übernimmt.
Wir vermeiden Lebensmittelverschwendung, setzen auf ressourcenschonende Zubereitung und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Produzent:innen aus dem Tal. Jeder Gang erzählt von der Landschaft, die uns umgibt – bewusst, authentisch und voller Genuss.
- Rind & Schwein: Mahdtalhof (bio)
- Wild: Jagdpartner Fritz & Baur
- Fleisch: Höfe aus dem Allgäu
- Getränke: Zötler Bier & Getränke Fritz
- Frisches: Kräuter & Beeren aus eigener Sammlung und Garten
Natur bewahren. Zukunft gestalten.
Das Kleinwalsertal ist mehr als nur Kulisse – es ist Lebensraum, den es zu schützen gilt. Deshalb engagieren wir uns aktiv für den Landschaftsschutz unserer Heimat. Besonders wichtig sind uns die Moore: Sie speichern Wasser, binden CO₂ und sind wertvolle Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere.
Mit der Initiative „Feel Moor“ setzen wir gemeinsam mit der Region ein Zeichen. Durch Renaturierungsprojekte werden diese einzigartigen Ökosysteme wiederbelebt und langfristig gesichert. So entsteht ein Mehrwert für Natur, Klima und kommende Generationen.
Dein Aufenthalt in der Sonnenburg trägt dazu bei – denn ein Teil unserer Verantwortung ist, die Schönheit des Tales zu bewahren, damit du sie heute erleben und morgen wiederentdecken kannst.
Bewusst urlauben. Natürlich genießen.
Dein Aufenthalt mit Mehrwert – für dich und die Natur.
Bewusst urlauben. Natürlich genießen.
Dein Aufenthalt mit Mehrwert – für dich und die Natur.